Das Besondere der Podo Sohle:
|
– Die Podo Sohle ist eine ganzheitliche Therapie, bei der die Füsse die Basis sind
|
– Sie stimuliert die Fussmuskulatur und somit den ganzen Körper bis zum Kiefergelenk
|
– Sie löst etliche Verspannungen und aktiviert die Beweglichkeit des Körpers
|
– Sie verhindert den Rückfall in alte Bewegungs- und Haltungsmuster
|
– Sie ist wesentlich dünner als herkömmliche orthopädische Einlagen, kann daher in jedem Schuh getragen werden
|
– Sie schickt ihren Fuss nicht frühzeitig ins (Fuss)Bett
|
|
|
Wann hilft die Podo Sohle?
|
– Bandscheibenproblemen
|
– Beckenschiefstand/Beckenverwringung
|
– Beinlängendifferenz
|
– Bewegungseinschränkungen und Schmerzen
|
– Skoliosen und Kyphosen
|
– Schulter- und HWS Verspannungen
|
– Kiefergelenks-Fehlstellungen
|
– Knie- und/oder Hüftarthrosen
|
– Instabilität der Fussgelenke/Kniegelenke
|
– Hallux valgus (nicht zu weit fortgeschritten)
|
– Leichter Fussfehlbildung
|
– Schmerzen im (Vor)Fuss
|
– Fersensporn
|
|
|
Für den sehr verbreiteten Beckenschiefstand gibt es viele Therapie-formen. Normalerweise werden Verspannungen und Blockaden mithilfe der Therapien gelöst. Wird aber die Ursache nicht behoben, kommen die Beschwerden in der Regel innerhalb kürzester Zeit zurück. Hier setzt die Podo-Orthesiologie an.
|
|
|
Ihre Therapeuten bei Podologie:
|
|
|